Antrag zur GEZ Befreiung stellen!

...denn...
Hartz 4 Empfänger brauchen keine GEZ Gebühren zahlen!
Hierzu kann ein Antrag zur GEZ Gebühren Befreiung gestellt werden.
Zwecks Beweis der Anspruchs Berechtigung, muss der Antrag unter Beilage des
beglaubigtem, aktuellen Leistungsbescheides(Kopie des Original Bewilligungs Bescheides von der ARGE abstempeln lassen!) abgesendet werden.
Die Anträge erhält man übrigens über die ARGE oder beim Sozialamt.
Natürlich können Internetnutzer- einen Antrag auf GEZ Befreiung- direkt von der GEZ Seite herunterladen.
GEZ Befreiungsantrag -Hier klicken!
GEZ Webseite-Hier klicken!
...ihr könntet auch HIER klicken und Euch ein Datenschutz Formular ausdrucken,
das dann von der Behörde abgestempelt werden muss.
Eine zusätzliche Kopie des Bescheides wird dann nicht benötigt.
...aber...
es gibt auch eine Möglichkeit, die hohen Einschreibe Gebühren zu sparen, wenn Ihr das ganze per Fax verschickt!
...noch einfacher gehts...
wenn ihr völlig unbürokratisch ein Anschreiben aufsetzt und so die GEZ Befreiung beantragt, ohne Antragsformular.
Dieses Schreiben versendet ihr dann per Fax,
ebenso auch die erste Seite eueres aktuellen Bewilligungsbescheides .
In der Regel ist das völlig ausreichend und erspart unnütze Wege und Kosten.
Auch hat man beim Versenden per Fax, den sogenannten Sendenachweis...und...telefonisch kann ja kurz nachgefragt werden, ob das Fax angekommen ist....zur eigenen Beruhigung.
Die Befreiung beginnt mit dem Ersten des Monats, der auf den Monat folgt, in dem
der Antrag gestellt wurde und bei der GEZ eingegangen ist. ...
Hartz 4 Empfänger, die einen "Zuschlag" erhalten, sind von der Befreiung ausgeschlossen auch, wenn die GEZ Gebühren höher sein sollten, als der erhaltene Zuschlagsbetrag.
Bitte denkt dran, dass ihr den Antrag inklusive Unterlagen, per Einschreiben versendet, da auch hier gilt, dass "normale" Postsendungen scheinbar- nicht zugestellt werden.
Erst wenn die Bestätigung für eine GEZ Befreiung vorliegt,
könnt ihr jetzt zusätzlich,
den vergünstigten Telefon Tarif (Sozialtarif) der Telekom beantragen.
Telekom Info-hierklicken
Antrag auf Preisnachlass?
Der eine Weg wäre, den GEZ Befreiungsbescheid und entsprechende Unterlagen in einen
T-Punkt mitzunehmen und dort den Antrag auf Gebührenermäßigung zu stellen.
Alternativ können sich Interessenten telefonisch an die Kundenbetreuung der Dt. Telekom (gebührenfreie Rufnummer 0800-3301000) wenden...oder den Antrag plus- Bescheid zur GEZ Befreiung- wieder einfach zufaxen....
Antrag -Sozialtarif Telekom-HIER klicken!
So spart man sich zusätzlich einige Euros, die für sinnvollere Ausgaben übrig bleiben!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen